| 
                 Spezielle hydrologische Feldmessungen und Versuche werden zur Erkundung der hydrologischen und hydrogeologischen Verhältnisse ergänzend zur Nutzung entsprechender geologischer Aufschlüsse, hydrogeologischer Karten, 
                    Archivunterlagen u.a. ausgeführt. Dazu setzen wir temporäre und stationäre Pegel im Untersuchungsgelände, messen Grundwasserstände ein, ermitteln Durchfluß- und Abflußmengen, führen Pumpversuche aus und ermitteln das 
                    Wasserschluckvermögen und die Wasserdurchlässigkeit der anstehenden Erdstoffe (z.B. Open-End-Test). Ergänzend zu den Untersuchungen und Messungen im Feld können u.a. Laborversuche zur direkten Bestimmung (Versuche bei  
                    konstanter und veränderlicher Druckhöhe) und zur indirekten Bestimmung (aus der Korngrößenverteilung) der Wasserdurchlässigkeit ausgeführt werden.  
             |